Willkommen zum Kuckucksfest 2025!

Nach vielen Jahren Pause ist es endlich wieder soweit: Das traditionelle Kuckucksfest in Altenritte kehrt zurück!

Am 23. und 24. August 2025 lädt die Kuckucksgemeinschaft Altenritte e. V. alle Mitglieder, Familien, Nachbarn, Freunde und Gäste herzlich ein, gemeinsam ein fröhliches Wochenende zu verbringen.

Das Fest findet im Rahmen des Jubiläumsjahres „1250 Jahre Rittahe“ statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.


Programm

Samstag, 23. August 2025

Ein Tag voller Musik, Tradition & Unterhaltung für Groß und Klein!

15:00 Uhr – Beginn des Festes / Musikzug GSV Eintracht Baunatal
15:00 Uhr – Ausstellung „1250 Jahre Altenritte“ im Vereinshaus
16:30 Uhr – Offizielle Eröffnung mit dem Bürgermeister
17:30 Uhr – Baumstammziehen
19:00 Uhr – DJ Tobbi sorgt für Stimmung!
20:00 Uhr – Traditionelle Kuckuckstaufe
01:00 Uhr – Veranstaltungsende

Sonntag, 24. August 2025

Ein Tag für die ganze Familie – von Gottesdienst bis Entenrennen!

10:30 Uhr – Festgottesdienst
10:30 Uhr – Kaffee, Kuchen & frische Waffeln
11:30 Uhr – Musikzug KSV-Baunatal
12:00 Uhr – Gulaschkanone – Deftiges für alle!
12:00 Uhr – Großer Kinderbasar
15:00 Uhr – Entenrennen
18:00 Uhr – Geselliges Beisammensein mit Musik
24:00 Uhr – Veranstaltungsende


Baumstammziehen

Am Samstag um 17:30 Uhr wird es spannend!

Beim Baumstammziehen treten Teams aus mindestens vier Personen gegeneinander an – ob als Verein, Freundesgruppe oder Nachbarn.

In mehreren kleinen Wettkämpfen könnt ihr zeigen, was in euch steckt.

Hier zählen Kraft, Koordination und Teamarbeit – und natürlich der Spaß am Mitmachen!

Die Anmeldung ist ganz einfach: Kommt am Samstag bis spätestens 16 Uhr zur Kasse vor Ort – oder meldet euch vorab per E-Mail an:
kuckucksgemeinschaft@altenritte.com


Kuckuckstaufe

Am Samstagabend ab 20:00 Uhr wird es traditionell und zugleich amüsant: Die legendäre Kuckuckstaufe steht an!

Bei diesem unterhaltsamen Ritual werden „Neu-Altenritter“, Freunde des Ortes und Zugezogene feierlich zum Kuckuck getauft – und damit symbolisch in die Dorfgemeinschaft aufgenommen.

Ein Spektakel, das man nicht verpassen sollte – ob als Zuschauer oder mutiger Täufling!

Wer in Altenritte wohnt und selbst getauft werden möchte, kann sich ganz einfach anmelden:

Download: Anmeldeformular (PDF)


Kinderbasar

Am Sonntag ab 12:00 Uhr (Aufbau ab 11:30 Uhr) findet im überdachten Vereinshaus Altenritte unser beliebter Kinderbasar statt.

Bis 18:00 Uhr kann nach Herzenslust gestöbert, verkauft und gehandelt werden – alles rund ums Kind: Kleidung, Spielzeug, Bücher und mehr.

Tische und Stühle werden vom Verein bereitgestellt. Die Standgebühr beträgt 5 € pro Meter Tischfläche.

Wer mit einem eigenen Stand dabei sein möchte, meldet sich bitte telefonisch oder per E-Mail an:

📞 +49 1520 9261495
✉️ matze.noll@gmx.de


Entenrennen

Am Sonntag um 15:00 Uhr heißt es: Auf die Enten, fertig, los!

Beim großen Entenrennen werden die quietschgelben Teilnehmer ins Rennen geschickt – Spannung und Spaß sind garantiert!

Der Kauf der Rennenten ist bis spätestens 14:30 Uhr an der Kasse möglich – der Preis pro Ente beträgt 3 Euro.

Direkt im Anschluss findet die Siegerehrung statt.

Preise gibt es für die ersten 36 Enten im Ziel – und auch die allerletzte Ente wird belohnt!

Von Elektrogeräten über regionale Gutscheine bis hin zu Reisen und vielen weiteren Überraschungen – mitmachen lohnt sich!


Teilnehmer & Vereine

Viele engagierte Gruppen, Vereine und lokale Betriebe tragen mit tollen Aktionen, Ständen und Programmpunkten zum Kuckucksfest 2025 bei. Gemeinsam gestalten sie ein buntes, vielfältiges Fest für alle Generationen.

  • Deutscher Amateur Radio Club
  • Förderverein Kindertagesstätte Altenritte
  • Schachklub Baunatal 1963
  • Schlepperfreunde Baunatal
  • Feuerwehr Baunatal
  • Hotel Stadt Baunatal Hessenklause
  • Bäckerei Krug
  • Kreuders Hofladen
  • Pedalwerk
  • Fotostudio Blende 8
  • EQ Pflege GmbH
  • Altenritter Scheune
  • Instrumentenschmiede Mumberg
  • Förderverein Heilandskirche
  • Pfarrerin Christiane Kupski
  • Kirchenchor
  • Musikzug des KSV Baunatal
  • Musikzug GSV Eintracht Baunatal
  • …und viele weitere!

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – ohne euch wäre dieses Fest nicht möglich!